Reformierte Nachrichten
9. Mai 2001
Vgl. auch «Maulkorb für Bezirkssynodale»
Der Kirchgemeinderat hat in seiner Sitzung vom 8. Mai
mit 11 zu 2 Stimmen (bei einer Enthaltung) den Stimmberechtigten
der Kirchgemeinde Solothurn die Ablehnung der Vorlage empfohlen.
Es war unbestritten, dass der Rat mit einer Abstimmungsempfehlung
an die Öffentlichkeit tritt.
RNA/comm.
Entscheidend für den Kirchgemeinderat sei nach einer ersten
Diskussion in der März-Sitzung die öffentliche
Podiumsdiskussion über das Projekt Kantonalkirche vom 25. April
gewesen. Die Argumente der Befürworter hätten eine grosse
Mehrheit des Kirchgemeinderats nicht überzeugt, so die
Presseerklärung.
Deshalb empfehle der Rat den Stimmberechtigten die Ablehnung der
Vorlage. Es gehe nicht um die Aufkündigung der innerkantonalen
Solidarität, sondern um die nüchterne Betrachtung der Aufgaben,
die eine Kantonalkirche im übergeordneten Bereich erbringen muss.
Die Sorge um die Finanzierbarkeit des Projektes seien nicht
ausgeräumt worden.
Weitere Artikel zum Thema erscheinen in der RP 19 vom 11. Mai.