![]() |
Letzte Aktualisierung: 11.08.2003 |
Institut für Archäologie des Mittelmeerraumes der Universität Bern, Winterssemester 2003/04
Proseminar :
Die Mosaikkunst der Römer
PD Dr.
Lorenz E. Baumer
Montag 14:00-16:00
20.10.2003-02.02.2004 (wöchentlich)
3 Erlachstrasse 5 3012 Bern
Das Proseminar bietet einen
Einblick in einen Bereich der antiken Kunst, der wesentlich zur
Gestaltung insbesondere des privaten Lebensumfeldes in der Antike
beitrug. Der Blick gilt zum Einen den Grundzügen der
stilistischen Entwicklung der Mosaiken von der späten Republik
bis in die Spätantike sowie den spezifischen Elementen der dabei
verwendeten Formensprache. Zum Anderen wird die Verwendung von
Pavimente im architektonischen und sozikulturellen Kontext sowohl
in Italien als auch in den Provinzen des Reiches nachgegangen und
dabei nicht zuletzt nach der prägenden Rückwirkung der Bilder
auf die Lebenswirklichkeit der Bewohner gefragt. Vorkenntnisse
sind nicht erforderlich. Die Bearbeitung erfolgt wie gewohnt in
Form von Kurzreferaten, Gruppenarbeiten und gemeinsamen
Diskussionen, wobei Grundtechniken der archäologischen
Arbeitsmethodik am konkreten Beispiel geübt werden können.
leb