![]() |
Letzte Aktualisierung: 30.03.2003 |
Institut für Klassische Archäologie der Universität Bern, Sommersemester 2003
Proseminar :
Der Vordere Orient in
der römischen Kaiserzeit. Syrien, Jordanien, Libanon
Prof. Dr. Dietrich Willers - Dr.
Lorenz E. Baumer
Montag 14:00-16:00
24.03.2003-23.06.2003 (wöchentlich)
3 Erlachstrasse 5 3012 Bern
Syrien, Jordanien und der Libanon bilden die drei Kerngebiete im
Osten des römischen Reiches, die gerne als die Grenze zwischen
Okzident und Orient bezeichnet werden und nicht nur in der Archäologie
eine besondere Faszination besitzen. Im Zentrum stehen die
monumentalen Baudenkmäler von Palmyra, Petra und Baalbek,
daneben aber auch Orte und Gebäude, die weit weniger bekannt
sind. Das Ziel des Proseminars ist es, die einzelnen Bauwerke
genauer zu studieren und ihren Besonderheiten auf die Spur zu
kommen. Sie erlauben gleichzeitig, Grundbegriffe und Methoden der
Architekturforschung am konkreten Beispiel kennenzulernen und
anzuwenden. Vorkenntnisse sind zur Teilnahme nicht erforderlich.
Das Material wird in Kurzreferaten und Gruppenarbeiten erarbeitet
und gemeinsam diskutiert.
leb