© Solothurner Zeitung / NMZ; 31.05.2002
Reformierte Synode Einbezug der Solothurner
Mit einer Erweiterung des Namens will die reformierte Berner
Kirche ihr grösseres Engagement für die 45 000
Kirchenmitglieder im Kanton Solothurn dokumentieren. Der neue
Name soll Reformierte Kirchen Bern-Jura-Solothurn heissen. Die
Synode (Kirchenparlament) hiess am Mittwoch in erster Lesung eine
entsprechende Änderung der Kirchenordnung gut. Acht
Kirchgemeinden aus dem oberen Teil des Kantons Solothurn haben
sich letztes Jahr für den Verbleib im Synodalverband Bern-Jura
und damit gegen den Wechsel zur Solothurner Kantonalkirche
ausgesprochen. Um dieser Tatsache Rechnung zu tragen, will der
Synodalrat die Zusammenarbeit mit der Bezirkssynode Solothurn
laut Communiqué auf eine neue Grundlage stellen. Das Ziel ist,
den Solothurnern insbesondere in Unterrichtsangelegenheiten mehr
Autonomie zu gewähren.
Die Synode nahm auch Kenntnis von der Reorganisation der
gesamtkirchlichen Dienste. Die kostensenkende Umstrukturierung
bringt die Reduktion der Synodalratsmitglieder von neun auf
sieben und die Zusammenführung von bisher 13 gesamtkirchlichen
Ämtern in insgesamt sechs Bereiche. Die neue Organisation tritt
auf den 1. April 2003 in Kraft. (sda)