Die gesamtkirchlichen Dienste in Bern werden von den Kirchgemeinden häufig zu Rate gezogen und leisten somit einen wichtigen Beitrag zur kirchlichen Basisarbeit. Dies hat eine "Kundenbefragung" im Auftrag der Landeskirche ergeben.
Was erwarten die Kirchgemeinden von den
gesamtkirchlichen Diensten? Um diese Frage beantworten und auf
neue Entwicklungen reagieren zu können, beauftragte der
Synodalrat der Reformierten Kirchen Bern - Jura im Frühjahr eine
externe Beraterfirma, eine Kundenbefragung durchzuführen. Jetzt
hat die Nova Research AG die Ergebnisse präsentiert. Die
Auswertung der rund 300 Fragebogen, die von Mitarbeitenden und
Behördemitgliedern in den Kirchgemeinden und kirchlichen
Bezirken ausgefüllt worden sind, lassen laut Mandatsleiter
Gunnar Paulsson drei Schlüsse zu: Die gesamtkirchlichen Dienste
werden häufig benutzt und leisten deshalb einen wichtigen
Beitrag zur kirchlichen Basisarbeit. In thematischer Hinsicht
besteht eine hohe Übereinstimmung zwischen den Erwartungen an
und der bisherigen Nutzung der gesamtkirchlichen Dienste.
Anpassungsbedarf bestehe vor allem in der Angebotsform. Anstelle
von "Unterlagen" wird vermehrt eine aufgaben- und
situationsbezogene Unterstützung erwünscht.
Am meisten genutzt werden von den Kirchgemeinden die Angebote in
den Bereichen Mission ("Brot für alle"), Kirchliche
Unterweisung, Jugend-, Alters- und Generationenarbeit, Behörden-
und Freiwilligenarbeit sowie Weiterbildung kirchlicher
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Um das Dienstleistungsangebot weiter zu optimieren, will der
Synodalrat zwei Arbeitsgruppen einsetzen. Die erste befasst sich
mit der laufenden Anpassung der gesamtkirchlichen Dienste an die
Kundenwünsche, die zweite sucht nach Wegen, wie die
Kirchgemeinden im Bereich "moderne Kommunikation/Informatik"
besser unterstützt werden können.
Anm. OKSO-Webmaster: Die Studie ist eine erheblich erweiterte Fortsetzung der Untersuchungen, die im Umfeld der Abstimmung in Solothurn im Sommer 2001 vorgenommen wurde. Die damals erarbeiteten Ergebnisse haben sich damit umfassend und in differenzierter Weise bestätigt.