Juni 01
Die heutige Struktur ist kompliziert, schwerfällig und somit
überholt. Die Kantonalkirche würde mit Kirchenrat und Synode
eine einfache, schlanke und effiziente Struktur schaffen. Zur
Diskussion steht eine Sach- und nicht eine Glaubensfrage. Für
eine interkantonale und gesamtschweizerische Zusammenarbeit im
Kirchenwesen ist eine Kantonalkirche, die den ganzen Kanton
Solothurn umfasst, Voraussetzung!
Hans Stricker, Bellach
Dr. theol., Kantonsschullehrer, Präsident der Vorbereitenden
Spezialkommission
Die Eigenständigkeit der Kirchgemeinden ist in der neuen
Kirchenverfassung garantiert, die Vertretung ihrer gemeinsamen
Interessen wird gewährleistet. Die Evangelisch-Reformierte
Kirche des Kantons Solothurn würde zu einem anerkannten Gesprächspartner
von Staat, Gesellschaft und Schwesterkirchen. Zudem: Die
Beziehungen zum Kanton Bern würden in keiner Weise tangiert; im
Gegenteil, sie erhalten ein besseres Fundament!
Irene Isch, Nennigkofen
Lehrerin/Katechetin, Mitglied der Synode der Reformierten Kirchen
Bern-Jura
Das Zusammenführen der Reformierten ist auch von
staatspolitischer Bedeutung: Es gilt, dem Auseinanderbrechen der
Regionen entgegenzuwirken. Was das Budget der Kantonalkirche
betrifft, so ist eine seriöse Finanzanalyse erstellt worden.
Wichtig scheint mir, dass das Budget der Kantonalkirche von der künftigen
Synode beschlossen wird. Die Grundlagen für ein ausgeglichenes
Budget sind schon jetzt gegeben. Im Übrigen weiss niemand, wie
sich die Finanzen der Berner Kirche entwickeln werden.
Fritz Burkhard, Messen
Kaufmann, alt Kantonsrat, Verfassungssynodaler
Wenn behauptet wird, eine Kantonalkirche müsste Perspektiven eröffnen
und Impulse für das Gemeindeleben geben können, wird damit eine
Forderung aufgestellt, die fehl am Platz ist, weil die
Verfassungssynode die Aufgabe hatte, eine Verfassung zu
erarbeiten. Wer diese liest, findet die Perspektiven zweifelsohne.
Aber davon wollen die Gegner nicht Kenntnis nehmen, weshalb sie
leider mit Scheinargumenten und nicht mit Fakten operieren. Es
ist allzu billig, auf dieser Ebene gegen die Kantonalkirche zu
wettern!
Walter Brülisauer, Langendorf
Journalist, Mitgl. vorbereitende Kommission