Juni 01
Die Bildung einer Kantonalkirche ist keine staatspolitische
Frage. Das Schweigen unserer Regierung ist ein klares Signal. Als
politisch denkender Protestant sehe ich keinen Grund, neue
Grenzen zu zementieren. Es ist bedenklich, das Budget zur Hälfte
auf die politisch umstrittene Kirchensteuer juristischer Personen
abzustellen.
Wir sind politisch stolze und treue Solothurner, kirchlich aber
klar nach Bern hin ausgerichtet. Und das will ich bleiben!
Hans-Ruedi Wüthrich, Lüterswil
Handlungsbevollmächtigter Spar- und Leihkasse Bucheggberg,
Kantonsrat
Wie geht es Ihnen mit diesem Thema? Ist es für Sie eines?
Ehrlich, mir wären aufregendere Fragen innerhalb der Kirche
wichtiger! Nach 15 Jahren Erholungszeit werden wir wieder gefragt:
Kantonalkirche ja oder nein? Dieser Wechsel drängt sich mir
nicht auf. Bei Bern finde ich kirchliche Beheimatung und die
Finanzen stimmen - da weiss man, was man hat! Neues fasziniert
zwar aber nicht um jeden Preis. Darum möchte ich bei Bern
bleiben.
Vreni Zürcher, Kriegstetten
Katechetin in der Kirchgemeinde Derendingen
Dass der Regierungsrat nicht weiss, wen er als Vertreter der
Reformierten des Kantons einladen soll, ist keine Frage der
Struktur, sondern der Organisation. Mit einem klaren Mandat könnte
dem abgeholfen werden. Eine neue Organisation kann kaum doppelt
so effizient arbeiten wie der Durchschnitt der Deutschschweizer
Kirchen. Wenn alle wollen, lassen sich die bestehenden Strukturen
auch ohne Kantonalkirche an die Zukunft anpassen davon bin
ich überzeugt.
Ulrich Freiburghaus, Langendorf
war bei Sulzer Textil verantwortlich für den Standort Zuchwil
Ich vermisse beim Projekt Kantonalkirche Ideen und Perspektiven für
den Beitrag der Kirche zu einer sich stets wandelnden
Gesellschaft. Fachstellen liefern dazu regelmässige und wichtige
Impulse. Ich wundere mich über die Angst der Befürworter vor
einer demokratischen Entscheidung: dass sie uns die Streichung
der bisher kantonal finanzierten Spital-, Gefangenen- und
Psychiatrieseelsorge im Falle einer Ablehnung der Kantonalkirche
durch die Kirchgemeinde Solothurn androhen müssen.
Barbara Fankhauser, Solothurn
Vizepräsidentin Kirchgemeinde Solothurn