Reformierte Nachrichten
22. Mai 2001 / 16:06:28
Die Kirchgemeindepräsidenten und -präsidentinnen der
Evangelisch-Reformierten Kirche im Kanton Solothurn und des
Kirchgemeindevereins Kienberg unterstützen die Gründung einer
Kantonalkirche. Sie sprechen sich daher für die Annahme der
Verfassung am 10. Juni aus.
RNA/comm.
In einem gemeinsamen Comuniqué vom Montag abend heisst es wörtlich:
«Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele Mitglieder der
reformierten Kirchge-meinden im oberen Kantonsteil ein Ja zur
vorgeschlagenen neuen Verfassung am 10. Juni in die Urne legen
und damit einer vereinten reformierten Kantonalkirche Solothurn
zustimmen.
Dies wäre nicht nur ein Zeichen der Solidarität aller
Reformierten im Kanton. Es eröffnen sich damit auch viele neue
Wege für die Zukunft unserer Kirche, die wir ohne bürokratische
Hindernisse gemeinsam gehen können.
Unkompliziert, mit einfachen und klaren Strukturen, die uns die
Arbeit erleichtern - so möchten wir mit allen unseren
Kolleginnen und Kollegen in den kirchlichen Gremien eine
gemeinsame kantonale Kirche aufbauen - zum Wohle aller
reformierten Kirchenmitglieder im Kanton Solothurn! »