Reformierte Nachrichten
11. Juni 2001 / 16:37:02
Die 143. Synode der Evangelisch-Reformierten Kirche im Kanton
Solothurn hat am 9. Juni im Zeichen der Abstimmung für eine
gemeinsame Kantonalkirche gestanden.
RNA/comm.
Die 143. Synode in der Trimbacher Johanneskirche vom 9. Juni habe
im Zeichen des bevorstehenden Abstimmungssonntags gestanden, so
die Presseerklärung. Bericht und Rechnung für das Jahr 2000
wurden einstimmig genehmigt, zumal ein Ertragsüberschuss von
rund 22 000 Franken erzielt wurde.
Zugestimmt wurde auch der vorgeschlagenen Verwendung des Überschusses:
Rückstellung von Fr. 20 000. für mögliche, durch die
Abstimmung entstehende Umstrukturierungskosten sowie
Nachtragszahlung von Fr. 1711. für die Plakataktion der
Reformierten Medien vom Dezember 2000.
Bereits in der Realisierungsphase befindet sich das Projekt
Internet-Auftritt der Kantonalkirche www.ref-so.ch. Ausgehend vom
Gleichnis von den anvertrauten Talenten entwickelte das Ressort
Finanzen zudem das Projekt «Talente vermehren».
Ein symbolisches Anfangskapital von jeweils 200 Franken soll bei
den Kirchgemeinden als Initialzündung wirken und im Rahmen eines
Wettbewerbs zu originelle Ideen der Talentvermehrung in
materieller oder immaterieller Form führen. Das
erfolgreichste Projekt gewinnt 4 000 Franken. In einem weiteren
Projekt wird die konkrete Einführung des im UNO-Jahr der
Freiwilligen propagierten Sozialzeitausweises verfolgt.
In einem Festakt wurden die ausscheidenden Synodalen
verabschiedet sowie die neuen Synodalen mit der Kirchenordnung
vertraut gemacht.